Volvic ist Klimaneutral

Ein gutes natürliches Mineralwasser kommt aus einer gesunden Natur. Der Schutz unserer Umwelt ist also schon immer das Herzstück unserer DNA. Aber wir sind noch nicht dort, wo wir sein möchten. Deswegen haben wir in den vergangenen Jahren an einem ehrgeizigen CO2-Reduzierungsplan gearbeitet, der jeden einzelnen Abschnitt des Produktlebenszyklus betrifft: von der Verpackungsentwicklung über die Abfüllung bis hin zum Recycling.

Wir alle wissen, dass wir uns in Mitten einer Klimakrise befinden und es liegt an jedem einzelnen von uns und an jedem Unternehmen, jetzt zu handeln. Deswegen haben wir unsere Reise hin zu nachhaltigem Handeln beschleunigt: Erneuerbare Energien, Verpackungen mit geringerer Umweltbelastung, Abfallreduzierung und Zusammenarbeit mit unabhängigen Partnern – damit wollen wir dazu beitragen, Umwelt und Gesellschaft zu schützen.

Was genau unternimmt Volvic, um den CO₂-Fussabdruck zu verringern?

Wir haben unsere CO2-Emissionen basierend auf der Ökobilanz der verwendeten Rohstoffe bis zum Ende der Lebensdauer unserer Produkte berechnet. Dabei haben wir zwei Hauptbereiche identifiziert, in denen wir handeln müssen:

1. Verpackung & Rohmaterialien

Wir haben unser Flaschengewicht reduziert, damit sie leichter werden und der Transport dadurch weniger emissionslastig ist. Zum Beispiel besteht unsere 1,5 l Volvic naturelle PET-Einwegpfandflasche heute aus 30% weniger Material als vor 20 Jahren.

Wir haben über ein Jahrzehnt hinweg kontinuierlich mehr Altplastik in unseren Verpackungen eingesetzt. Eine PET-Flasche, die zu 100 % aus Altplastik besteht, benötigt nämlich weniger CO2 als eine PET-Flasche aus neuem Plastik. Heute bestehen alle unsere Volvic PET-Einwegpfandflaschen zu 100% aus recyceltem Material (ausser Deckel und Etikett, da sind wir noch dran). Mehr Infos zu rPET und unserer Verpackung findest du hier.

2. Energie

Ein wichtiger Teil unserer Reise zur Klimaneutralität ist die Reduzierung unserer CO2-Emissionen, die wir durch die Senkung unseres Energieverbrauchs im Werk seit mehr als einem Jahrzehnt verfolgen. Seit 2007 haben wir unseren Energieverbrauch um 23 % gesenkt, indem wir unter anderem in neue, energieeffizientere Maschinen investiert haben.

Ausserdem wird das natürliche Mineralwasser von Volvic seit Anfang 2020 zu 100 % mit erneuerbarer Energie abgefüllt. Dabei nutzen wir zum Grossteil zwei Arten erneuerbarer Energie: Wasserkraft und Biogas.

Die Umweltmanagementsysteme unseres Werks sind zudem seit 2008 nach ISO 14001 zertifiziert, einem anerkannten internationalen Standard, der von einer unabhängigen Stelle vergeben wird. Die ISO 14001 ist seit 1996 eine weltweit anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung. Sie definiert Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umweltmanagementsystems.

Schutz des natürlichen Ökosystems

Volvic ist ein einzigartiges natürliches Mineralwasser. Es entspringt einem vulkangesteingeprägten natürlichen Ökosystem in der Auvergne, das wir seit über einem Jahrzehnt schützen.

Wir wissen, wie wichtig natürliche Ökosysteme und Wasserreservoirs für uns und unseren Planeten sind. Sie sind empfindlich und müssen geschützt werden – vor allem vor menschlichem Handeln. Denn die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur.

x